Vögel als Icon
Logo von Nuveq

Gramm für Gramm
zum gesunden Pferd

Weniger Magenprobleme – mehr Lebensfreude

der neue
Nuveq feedsmart

Jetzt bestellen

feedSMART

Gramm für Gramm zum gesunden Pferd.

Der feedSMART ist ein Kraftfutterautomat. Er ist eine zeit- und kostensparende Lösung, da du den täglichen Bedarf an Futter nur einmal am Tag ins Gerät füllen musst. Du sparst also wertvolle Zeit. Das natürliche Fressverhalten der Pferde wird durch die kleinen Portionen unterstützt und reduziert das Risiko von Verdauungsstörungen und Koliken. Von Tierärzten empfohlen!
Die Futtermenge kann individuell für jedes Pferd eingestellt werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. feedSMART ist eine lohnende Investition für jeden Pferdebesitzer.

Deine Vorteile

Die Vorteile des NUVEQ® feedSMART, für eine gesündere Kraftfutter Versorgung:

abgerundete ecke
abgerundete ecke

Futterzeiten in 30 Minuten Intervallen frei einstellbar

Übersichtlicher, einfach zu handhabender und robuster Zeitgeber

Je Futterzyklus 1 – 15 Portionen

Kraftfuttervorrat von ca. 10 Litern

Patentierter Mechanismus für zuverlässige Funktion

Sicherheit durch Niederspannungsversorgung

Keine Verletzungsgefahr für dein Pferd

Haltbares Polypropylen Material

Mit einem Zeitgeber bis zu 32 Futterautomaten steuern

Bis zu 48 Mahlzeiten pro Tag

Portionsgröße zwischen 60g und 900g frei einstellen

Individuelle Portionierung für jedes einzelne Pferd

noch mehr Wissenswertes

Wie funktioniert der feedSMART Futterautomat?

Der feedSMART Futterautomat wird übereinen Zeitgeber mit Strom versorgt. Er gibtin festgelegten Abständen Portionen aus,danach wird die Stromzufuhr unterbrochen.Bei erneuter Stromzufuhr erfolgt erneut dieFutterausgabe.

Wie viele Automaten kann ich mit einer Zeitschaltuhr steuern?

Es können bis zu 32 Automaten pro Zeitschaltuhr gesteuert werden.

Welche Menge passt in den Futterautomat?

Der Futterautomat kann etwa 10 Liter Futteraufnehmen. Die Menge variiert je nach Art desFutters. Diese Menge reicht für die meistenTagesrationen aus.

Welches Futter kann ich in die Automaten füllen und welches nicht?

Kompatibles Futter sind:
Jegliches Pelletfutter, Getreidemischungen, Seniorenfutter, Futter mit hohem Melasseanteil

Nicht kompatibel sind:
Heucobs, eingeweichtes oder püriertes Futter, gehäckseltes Heu

Kann ich unterschiedliche Futter mischen und in den Futterautomaten einfüllen?

Natürlich kannst Du zum Beispiel dein spezielles Müsli mit Pellets oder ganzem Hafer vor dem Auffüllen der Futterautomatenmischen und erst dann einfüllen!

Wie viele Mahlzeiten kann ich einstellen?

Mit dem feedSMART können bis zu 48 Mahlzeiten pro Tag eingestellt werden.
Die Portionsgröße kann zwischen 60 g und 900 g eingestellt werden. Außerdem wird jede Portion aufgeteilt und in 30-Sekunden-Intervallen verabreicht. Das bedeutet, dass dein Pferd langsamer frisst, die Nährstoffe besser aufnimmt und eine gesündere Verdauung hat. Am besten ist es, wenn du so viele Mahlzeiten wie möglich über den Tag und die Nacht verteilst.

Kann ich für jedes Pferd eine individuelle Futtermenge einstellen?

Du kannst mit dem feedSMART-Systemjedem Pferd, leistungsgerecht die optimale Futtermenge direkt in den Futtertrog dosieren.

Beeinträchtigen die Futterautomaten andere Pferde?

Nein, die Pferde gewöhnen sich schnell daran und werden von Nachbarboxen nicht gestört. Auch andere Boxen können mit feedSMART Futterautomaten ausgestattet sein.

Wie erfolgt die Installation der Futterautomaten?

Die Futterautomaten werden außerhalb der Box über dem Futtertrog installiert. Das Futtergelangt über eine Rutsche in den Trog. Dies verhindert Beschädigungen durch Pferde.

Wo installiere ich den feedSMART am besten?

Für die schnelle und wirtschaftlichste Befüllung werden die Futterautomaten von außen auf der Stallgasse, an die Pferdeboxen montiert. Die Installationsweise garantiert ein zügiges und einfaches Befüllen der feedSMARTs ohne die Pferdebox selbst zu betreten.

Kann ich den feedSMART auch in der Pferdebox montieren?

Alternativ kann der feedSMART auchin der Pferdebox montiert werden! DieFutterleitschiene leitet das Futter direkt in denFuttertrog. Der Schutz aus Edelstahl schütztvor Futtermittelverlust.

Welchen Stromanschluss brauche ich?

Eine ganz normale Steckdose mit eigenem FI Schalter reicht vollkommen aus. Die Automaten werden miteinander verbunden.

Benötigt man spezielles Installationsmaterial?

Ja, individuelle Materialien sind je nach Boxenkonstruktion erforderlich. In der Regel werden Abdeckplatte, Schrauben und Kabelrohre benötigt. Installationsanleitung beachten.

Ist es in Ordnung, den Vorratsbehälter bis ganz oben hin zu füllen?

Ja. Wenn du die gewünschte Portionskontrolle eingestellt hast und der feedSMART eingeschaltet ist, kannst du den Vorratsbehälter bis zum Anschlag füllen und den Portionierer mit Futter auch abdecken.

Ist ein spezieller Futtertrog erforderlich?

Nein, das Futter wird über eine Rutsche in einen vorhandenen Trog geleitet. Es gibt jedoch einen angepassten feedSMART Futtertrog.

Wie reagiert der Automat bei einem Stromausfall?

Bei Stromausfall stoppt der Zeitgeber. Nach Wiederherstellung erfolgt die Fütterung zeitversetzt. Unterbrochener Futterzyklus wird je nach Dauer des Ausfalls fortgesetzt.

Spart man an Personalkosten durch feedSMART?

Die tägliche Versorgung von Pferden nimmt meist viel Zeit in Anspruch und je nach Betriebsgröße oder Stall ist zusätzliches Personal am Morgen und Abend erforderlich. Dies ist ein Kostenfaktor, den Sie langfristig deutlich reduzieren können.

Wo bekomme ich die Antworten?

Gerne kannst du uns aber auch unter 02261/816260 direkt anrufen oder uns unter hallo@nuveq.com eine E-Mail schreiben.